Das Problem der doppelten Patienteneinträge kommt in vielen Noah-Installationen häufig vor. In einigen Fällen wird aus Versehen ein neuer Patienteneintrag erstellt, obwohl bereits einer existiert. Oder wenn standalone Datenbanken mit einer Datenbank im Netzwerk kombiniert werden, können auch Duplikate auftreten.   Die Funktion ‘Doppelte Patienteneinträge mischen’ in Noah bietet den Akustikern/Audiologen eine einfach anzuwendende Lösung, um in der Noah Datenbank  nach Patienteneinträgen zu suchen oder Patienteneinträge auszuwählen, die Duplikate sind und deren Informationen in einem Patienteneintrag zusammenzuführen.

Die Funktion ‘Doppelte Patienteneinträge mischen’ bietet zwei Möglichkeiten Duplikate von Patienteneinträgen zu finden.

Während Sie in Noah nach einem Patienten suchen, entdecken Sie evtl. einen oder mehrere Einträge die Duplikate sind. Mit der Funktion ‘Doppelte Patienteneinträge mischen’ kann der Akustiker/Audiologe diese Einträge im Noah Patientenbrowser schnell auszuwählen, überprüfen und zusammenführen.

Ein Noah-Administrator kann auch die gesamte Noah Datenbank nach Patienteneinträgen durchsuchen, die Duplikate sein könnten. Die Suche nach Duplikaten wird von der Noah Console aus gestartet und liefert eine Liste aller Einträge, die möglicherweise Duplikate sein könnten. So kann der Akustiker/Audiologe diese vergleichen und zusammenführen.

Zusammenführen

Beide Methoden zum Finden von Duplikaten öffnen das Tool ‘Patienteneinträge mischen’.

Hier kann der Akustiker/Audiologe demografische und Aktionsdaten für zwei oder mehr Patienteneinträge überprüfen, um zu erkennen, ob es sich um Duplikate handelt.
 Demografische Daten:  Im Tool erscheinen die demografischen Informationen, die für jeden Patienten eingegeben wurden. Der Akustiker/Audiologe kann dann den Patienteneintrag mit dem vollständigsten, demografischen Datensatz auswählen, und der neue, zusammengeführte Eintrag verwendet dann diese ‘besten’ demografischen Daten. Als Standard nimmt dieses Tool die demografischen Daten von dem Patienteneintrag, der die neuesten Aktionen enthält.

Sitzungs- und Aktionsdaten:  Wie bei dem Import in Noah werden beim Zusammenführen alle Aktionsdaten (z.B. Audiogramme, Anpassungen, usw.) zusammengeführt, wobei Datum und Uhrzeit der Sitzungen und Aktionen exakt erhalten bleiben.
  Als Standard werden alle Patienteneinträge im Tool in die Zusammenführung einbezogen. Wenn einer der angezeigten Einträge kein Duplikat ist, kann der Akustiker/Audiologe die Box “Einbeziehen” deaktivieren. Hat er zwei oder mehr  Patienteneinträge gefunden, die zusammengeführt werden sollen, kann er die Einträge durch Klicken auf den Button ‘Mischen’ zusammenführen.
  Das Zusammenführen von Patienteneinträgen kann nicht rückgängig gemacht werden. Es ist daher empfehlenswert eine aktuelle Sicherheitskopie der Datenbank zur Hand zu haben, falls Patienteneinträge versehentlich zusammengeführt wurden.

Nachdem die Zusammenführung abgeschlossen ist, sind nur noch die neuen, zusammengeführten Patienten in der Noah Datenbank vorhanden und die anderen werden gelöscht.

Das Zusammenführen wird in dem Patienteneintrag dokumentiert.

Noah erstellt für den zusammengeführten Patienten einen Journaleintrag mit Details über diesen Vorgang. Die Aktionsbeschreibung lautet: “Patienteneintrag gemischt”. Der Journaleintrag enthält den Patientennamen und die Aktionen, die zusammengeführt wurden. 

Audit Trail für das Zusammenführen

Die Chronik des Zusammenführens wird im Sicherheits-Audit-Trail aufgezeichnet, der sich im HIPAA Log befindet.
Die Zusammenführung resultiert in einem modifizierten (bearbeiteten) Patienteneintrag und einer Anzahl gelöschter Patienten. Die Audit-Einträge sind ‘Patient Edit’ und ‘Patient Delete’.  Im HIPAA log wird der folgende Text hinzugefügt: 

  • für gelöschte Patienten: patient record merged to new patient
  • für bearbeitete Patienten: patient record via merge process with deleted patient 
  • für zum Patienten hinzugefügte Aktionen: actions added via merge with 

Rechte der Benutzerlevel für das Mischen und Löschen von Patienteneinträgen

Es ist möglich über die Noah Benutzerverwaltung zu kontrollieren, welche Noah Nutzer Patienteneinträge zusammenführen dürfen.   

Als Standard haben der Administrator und Level 1 Nutzer das Recht auf  ‘Daten mischen und löschen’, und für Level 2 Nutzer ist dieses Recht deaktiviert.