Anforderungen an die Nutzung einer gemeinsamen Noah-System-4-Datenbank zwischen verschiedenen Filialen eines Geschäftes (WAN-/VPN Support)
HIMSA hat folgende Liste mit Anforderungen für Geschäfte veröffentlicht, die eine gemeinsame Noah-System-4-Datenbank nutzen möchten.
Diese Anforderungen wurden veröffentlicht, um den Noah 4 Anwendern klare Informationen über die von HIMSA durchgeführten Tests bereitszustellen. Die Anforderungen liefern auch eine Grundlage für das Supportpersonal der HIMSA-Mitgliedsfirmen, so dass sie den Anwendern effektiv bei Problemen mit dem Noah-4-Netzwerk helfen können.
WICHTIG: Der folgende Text stellt Anforderungen, keine Richtlinien dar. Um den technischen Support zu erhalten, ist es wichtig, dass jede Anforderung erfüllt wird.
In Noah System hat HIMSA die Noah Netzwerk-Infrastruktur, die auf .Net Remoting basiert, durch eine auf REST basierende Methode ersetzt, um eine stabilere und robustere Netzwerkkommunikation sowohl über Local (LAN) als auch über Wide Area Networks (WAN) zu erreichen. Dies bedeutet eine zuverlässigere Kommunikation mit entfernten Standorten, besonders mit denjenigen mit weniger stabilen Netzwerken.
Wenn Sie in Betracht ziehen Noah System in einem WLAN-Setup zu nutzen, denken Sie daran, dass HIMSA eine Cloud-fähige Version von Noah, Noah ES genannt, anbietet, die eine großartige Alternative ist.
Anzahl der Client-Workstations, die von Noah 4 unterstützt werden
Noah 4 ist nicht dafür vorgesehen eine unbegrenzte Anzahl von Client-Workstations zu unterstützen. Wir gehen eher davon aus, dass bei einer normalen täglichen Anwendung Noah 4 bis zu 40 Client-Computer unterstützen sollte. Für Endverbraucherstandorte, die an einem WAN-/VPN-Setup interessiert sind und die technischen Voraussetzungen haben, um dieses Feature zu unterstützen, nimmt HIMSA an, das die typische Firmenkonstellation nicht mehr als sieben Filialen umfasst.
Eine normale Aktivität ist definiert als:
- Patienten hinzufügen
- Nach einem Patienten suchen
- Anpassungen speichern
Eine normale Aktivität bewirkt keine exzessive Auslastung, die der Server handhaben muss. Wenn mehrere Workstations gleichzeitig eine komplexe Aufgabe starten (z.B. eine erweiterte Suche nach einem Hörverlust), reagiert der Noah-Server langsamer.
F: Ich habe eine große Kette mit 80 Geschäften und 170 Client-Computern, die mit Noah arbeiten. Unterstützt Noah diese Konstellation?
A: Nein, Diese Datenmenge und Auslastung ist vermutlich viel größer, als das wofür Noah entwickelt wurde. HIMSA schlägt andere robustere Optionen vor wie z.B. Noah ES, die Anwendung eines Noah kompatiblen Businesssystems oder die Möglichkeit Noah 4 in ein Praxismanagementsystem zu integrieren. Hier finden Sie weitere Details.
Geschwindigkeit der Verbindung
Jede Filiale muss eine Verbindung haben, die mit einer bidirektionalen Kommunikation von mindestens 500kbps arbeitet. Für die beste Leistungsfähigkeit empfehlen wir eine bidirektionale Verbindung von 2 Mbps oder höher. Der Anwender ist dafür verantwortlich, die Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung zu bestimmen. Sie erhalten diese Information normalerweise, indem Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder Ihren Internet Service Provider wenden.
Zuverlässigkeit der Verbindung
TDie Client-Workstations, die mit einer Noah-Server-Installation verbunden sind, müssen über eine zuverlässige Verbindung verfügen. Wenn die Verbindung unterbrochen ist, LÄUFT Noah 4 NICHT automatisch in einem abgekoppelten Modus.
Netzwerkleistung
Die Reaktionszeit (z.B. Auswahl eines Patienten, Durchführen einer Suchfunktion) kann langsamer sein in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit und Qualität Ihrer Netzwerkverbindung.
F: Was passiert, wenn die Netzwerkgeschwindigkeit unter den festgelegten Mindestwert abfällt oder Qualitätsprobleme mit dem Netzwerk auftreten?
A: Noah System 4 hat ein internes Netzwerkleistungstool, dass regelmäßig ausgeführt wird und eine adäquate Reaktionszeit zwischen dem Noah-4-Server und jeder Client-Workstation überprüft. Falls dieses Tool erkennt, dass die Leistung gering ist, erhält der Anwender eine Meldung, dass evtl. Probleme mit Noah 4 aufgrund von Netzwerkproblemen auftreten. Das heißt nicht, dass Noah 4 aufhört zu funktionieren, aber dass es länger dauert, gewünschte Aufgaben ausgeführt werden.
Leistung der Module
Noah kompatible Module sind so gestaltet, dass sie auf jeder Client-Workstation installiert werden müssen. Deshalb sollten Sie durch die Geschwindigkeit einer Netzwerkverbindung weniger beeinflusst werden. Ist ein Modul (z.B. ein Anpassmodul) geöffnet und bereit für die Anwendung (z.B. Verbindung mit einem Hörgerät), findet normalerweise keine Interaktion mit Noah 4 oder dem Netzwerk statt, bis die Anpassung beendet ist.
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Aktivitäten, bei denen die Module mit dem Netzwerk interagieren.
- Wenn Sie das Modul das erste Mal öffnen, übernimmt es evtl. Daten aus der Sitzungsliste des Patienten (z.B. es lädt das neueste Audiogramm).
- Wenn Sie das Modul schließen, werden Sie dazu aufgefordert, die Daten zu speichern.
Der Text oben ist eine gute allgemeine Liste, HIMSA betont aber, dass Module die Fähigkeit haben, Daten zu jeder Zeit auszulesen und zu schreiben.
Netzwerksicherheit
Bei Noah Versionen liegt es einzig und allein in der Verantwortung des Nutzers eine sichere Netzwerkverbindung zwischen den Geschäften bereitzustellen. Wenn Sie zum Beispiel eine Internetverbindung nutzen, setzt HIMSA eine Virtual Private Network (VPN) Verbindung voraus und empfiehlt diese stark.
Noah Netzwerkkommunikation ist standardmäßig sicher, da wir auf HTTPS für die Client-Server-Kommunikation setzen. HTTPS verschlüsselt die Kommunikation zwischen Server und Client und stellt sicher, dass alle ausgetauschten Daten privat und sicher bleiben.
F: Bedeutet der HTTPS-Netzwerkbetrieb von Noah, dass ich meinen Noah Server auf einem Cloud-Provider wie Amazon oder Micosoft Azure auslagern kann?
A: Bitte informieren Sie sich über Noah ES. Bei Noah ES befinden sich die Noah-Dienste in der Cloud und werden auch dort gewartet, darunter Datenbankbackup, Pflege, Sicherheitsüberwachung und Benutzer-Authentifikation.
Netzwerkports
In den meisten Fällen erfordern interne Netzwerke oder VPNs kein spezielles Setup im Hinblick auf die Kommunikationsports. Noah muss auf dem Server folgende Ports offen haben, um korrekt zu funktionieren:
Port | TCP/UDP | |
8200 | TCP | Noah Client-Server-Kommunikation über TLS-REST und GenuineChannels |
8206 | TCP | Noah Client-Server-Kommunikation über die TLS-REST-Kommunikation |
8300 | UDP | Noah Server-Location Dienste * Noah funktioniert, falls dieser Port geschlossen ist. |
Netzwerk unter Windows
Es ist wichtig, dass Folgendes bestätigt werden kann:
Über das grafische Benutzerinterface in Windows (z.B. Netzwerkumgebung, Microsoft Windows Netzwerk):
- Auf der Noah-Client-Workstation ist der Noah-Server sichtbar
- Auf dem Noah-Server-Computer ist die Noah-Client-Workstation sichtbar
In einem Prompt der Befehlszeile:
- Auf der Client-Workstation kann der Server über den Computernamen gepingt werden
- Auf dem Server-Computer kann die Workstation über den Computernamen gepingt werden
Segmentierte Daten
Noah System 4 bietet keine Features an, um Daten zwischen verschiedenen Benutzergruppen zu segmentieren oder zu filtern. Jeder Noah-Anwender, der autorisiert ist sich in eine vorhandene Datenbank einzuloggen, hat Zugriff auf alle Dateneinträge in der gemeinsamen Datenbank. Im Folgenden finden Sie zwei Beispiele für eine Datensegmentation, die nicht angeboten werden:
Eine Firma hat fünf Standorte; jeder Standort ist so konfiguriert, dass er eine gemeinsame Noah 4 Datenbank nutzen kann. Es ist nicht möglich die Patienteneinträge von Geschäft 1 vor Geschäft 2 zu verbergen.
Eine Firma hat drei Standorte und möchte Regeln aufstellen, so dass ein Benutzer nicht in der Lage ist die Patienten eines anderen Benutzers zu sehen.
Installation
Für die Installation von Noah System auf den Client-Workstations schlägt HIMSA vor, dass das Datenbankprofil der Client-Workstation so eingerichtet wird, dass es zur Server-Datenbank sowie zu der Datenbank verweist, die sich auf der Client-Workstation selbst befindet. Bei dieser Art des Setup kann die lokale Datenbank für den Fall verwendet werden, wenn der Server nicht verfügbar oder die Netzwerkverbindung nicht möglich ist.
Für eine neue Installation:
Wenn der Noah-Konfigurations-Wizard läuft, wählen Sie einfach die Option “meine Patienteneinträge auf diesem Computer oder auf einem Netzwerk-Computer speichern” und führen die Schritte des Wizards aus. Diese Option erstellt ein Profil sowohl zur Netzwerkdatenbank als auch zur lokalen.
Für einen Computer, auf dem ein Upgrade von NOAH 3 durchgeführt wurde:
Starten Sie Noah 4. Wählen Sie Setup > Verwaltung> Setup Noah-Server > Server-Profile. Erstellen Sie Profile (oder bearbeiten Sie sie), so dass ein Profil auf den Server-Computer verweist und eins auf den lokalen Computer.
Wie viele Noah-Lizenzen benötige ich?
Jedes Geschäft in einem Noah 4 WAN benötigt seine eigene Noah-4-Lizenz. Diese Lizenz wird für jedes Geschäft registriert und auf dem lokalen Computer installiert.
F: Wenn ich ein Hauptgeschäft und zwei Filialen habe, wie viele Lizenzen benötige ich?
A: Sie benötigen drei Lizenzen.
Wenn in Ihrer Firma die Anforderungen bestehen, dass sich die Noah-Daten an einer anderen physikalischen Adresse befinden (z.B. in einem zentralisierten Rechenzentrum, und die Noah-Features (z.B. Patienten hinzufügen, Anpassungen speichern) an diesem Standort nicht durchgeführt werden, erlaubt HIMSA, dass es nicht erforderlich ist, dass dieser Standort eine eigene separate Lizenz besitzt.
F: Die IT-Abteilung meiner Klinik fordert, dass der Noah-Server auf einem Computer im Rechenzentrum der Klinik installiert werden muss, das sich an einer anderen Adresse befindet als die audiologische Hauptklinik. Meine Klinik hat vier zusätzliche externe Klinikstandorte, die gemeinsam dieselbe Datenbank nutzen. Keine der Kliniken befindet sich an derselben Adresse wie das Rechenzentrum. Wie viele Noah-Lizenzen benötigt meine Klinik?
A: Fünf