Noahlink Wireless, hergestellt und geliefert von HIMSA II K/S, wurde nach den gültigen Testanforderungen der betreffenden Regierungen getestet, darunter denjenigen im <Hinblick auf die Sicherheit und die elektromagnetische Kompatibilität sowie die FCC-Anforderungen für Telekommunikation. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass e seine extrem geringe Wahrschenlichkeit besteht, dass Noahlink Wireless andere elektronische Geräte beeinflusst, und dass es in der Lage ist, Störungen von anderen elektronischen Geräten standhält.
Aber als Vorsichtsmaßnahme präsentieren wir folgende Richtlinien, empfohlen von Herstellern von Defibrillatoren und Herzschrittmachern im Hinblick auf Mobiltelefone:
- Wenn Ihr Kunde ein aktives implantierbares Gerät trägt, positionieren Sie das Noahlink Wireless Gerät in mindestens 15 cm vom Implantat entfernt .
- Wenn Ihr Kunde Störungen feststellt, nutzen Sie nicht Noahlink Wireless und bitten den Kunden sich an den Hersteller des Implantats zu wenden.
- Bitte beachten Sie, dass Stromleitungen, elektrostatische Entladungen usw. ebenfalls Störungen verursachen können.
- Wenn Ihr Kunde ein aktives Gehirnimplantat trägt, bitten Sie ihn sich an den Hersteller des Implantats für eine Risikoabwägung zu wenden.
Noahlink Wireless arbeitet mit der Radiofrequenz von 2,4 GHz. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Störungen auftreten, besonders, wenn man die geringe Leistung des Gerätes bedenkt. Es sollte bedacht werden. dass aber viele Geräte der Verbraucherelektronik, wie zum Beispiel Garagentoröffner und TV Fernbedienungen bei 2,4 GHz arbeiten.
Für weitere Details empfehlen wir ihnen, dass Ihr Kunde den Hersteller seines aktiven medizinischen Implantats konsultiert
HIMSA II K/S