Noah System 4.15.0 (Build 6206) steht ab Montag, den 5. Juni 2023 zum Download auf unserer Website zur Verfügung.

In Noah System 4.15 wird die Microsoft CE Datenbank durch SQLite ersetzt. Der Support für die SQL CE Datenbank wurde von Microsoft beendet. Aufgrund dieses großen Upgrades sind zusätzliche Installationsrichtlinien erforderlich. Bitte folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anweisung, um das Upgrade auf Noah System 4.15 auf Ihrem PC durchzuführen.

Voraussetzungen

Für das Upgrade auf Noah System 4.15 muss der Computer mit Noah System 4.14 laufen. Wenn Sie eine ältere Version nutzen, wird das Update nicht fortgeführt. Wenn die Installation nicht von Noah 4.14 aus durchgeführt wird, lesen Sie bitte Upgrade Pfad für nicht unterstützte Noah System Versionen – HIMSA.

Migration der Noah Datenbank

Als Teil der Installation von Noah System 4.15 Installation wird die Microsoft SQL CE Datenbank automatisch durch die neue Microsoft SQLite Datenbank ersetzt.

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass die Migration in Abhängigkeit von Ihrem Setup mehrere Stunden dauern kann. Siehe bitte Details unten.


Vor der Migration der Datenbank von CE zu SQLite, wird ein Datenbank Backup durchgeführt und das DB Maintenance Tool überprüft die Datenbank. Das Upgrade erstellt einen separaten Backup-Ordner und verschiebt die Backups der alten Microsoft CE Datenbank für Standorte, welche den Standard Backup-Speicherort nutzen, C:\ProgramData\HIMSA\Noah\Backup\DatabaseCEBackup.

Das DB Maintenance Tool läuft und zeigt den jeweiligen Fortschritt an. Dies kann einige Zeit dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Als ein Beispiel kann eine 2 GB Datenbank für das Backup und das DB Maintenance Tool 20 Minuten benötigen.

Nachdem das DB Maintenance Tool gelaufen ist, beginnt die Migration zu SQLite und der Fortschritt wird angezeigt.

Zu erwartende Migrationszeit: HIMSA’s Tests zeigen, dass ein Mittelklassecomputer 30 Minuten Pro Gigabyte in der Datenbank benötigen sollte. Als Beispiel würde eine 2 GB Datenbank eine Stunde für die Migration benötigen, wohingegen eine 4 GB Datenbank 2 Stunden benötigen würde. Bei veralteten oder Computern mit weniger Leistungsfähigkeit sollten Sie mit ca. einer Stunde pro Gigabyte rechnen, entsprechend 2 Stunden für eine 2 GB Datenbank und 4 Stunden für eine 4 GB Datenbank. HIMSA rät Ihnen die Migration zu starten, wenn mehr Zeit zur Verfügung steht als vorausberechnet wurde.

Neu sind auch weitere Datenbankfeatures und Änderungen:

  • The Noah Konfigurationsdatenbank, NOAHCfgDatabase.sdf, wird nicht mehr als separate Datenbankdatei gespeichert, sondern in einer xml-Datei.
  • Das Aktivitäts-Log und die WSI-Datenbanken werden auch zu SQLite verschoben.
  • Die neue SQLite Datenbank hat eine maximale Größe von 4 GB.
  • Die SQLite Noah Datenbankdatei befindet sich unter C:\Program Files (x86)\Common Files\HIMSA Shared und wird NOAHDatabaseCoreSQLite.db genannt.

 
Login in Noah 4.15

Das Upgrade auf Noah 4.15 fährt nach Abschluss der Datenmigration fort und das Noah Login erscheint.

  • Wenn dies ein Upgrade von Noah ist, bleiben dieselben Login-Einstellungen der Benutzer erhalten.
  • Wenn dies eine Neuinstallation von Noah 4.15 ist, wird der Benutzer gebeten ein Passwort für den Standardnutzer ABC, Passwort 123, einzugeben. Das Passwort ist 123.  Das Anfordern von Passworten ist in Noah 4.15 standardmäßig aktiviert. Wenn der Benutzer beim Login nur auf OK klickt, erscheint ‘Ungültiges Login. Bitte versuchen Sie es erneut.’

Probleme während der Migration

Kundendaten

Q: Was passiert, wenn die Migration meiner Kundendaten fehlschlägt?

A: Wenn Ihre Kundendatenbank nicht migriert wird, wird die Installation abgebrochen und Noah erfährt kein Upgrade. Ihr Noah funktioniert auch weiterhin, und wir empfehlen Ihnen die Installation erneut zu versuchen. Wenn die Installation wieder fehlschlägt, wenden Sie sich bitte an Ihren Noah Support für zusätzliche Hilfe.

Aktivitäts- Log

Q: Was ist das Aktivitäts-Log?

A: Das Aktivitäts-Log enthält Einträge aller Aktionen, die in Noah durchgeführt werden. Sie finden weitere Details über seine Inhalte unter: Das Noah Aktivitäts-Log

Q: Wenn bei der Migration des Aktivitäts-Logs ein Problem auftritt, wird eine Option angeboten, die Migration des Aktivitäts-Logs zu ignorieren. Was passiert, wenn ich mich entscheide, die Migration zu ignorieren?

A: Wird das Aktivitäts-Log nicht migriert, erstellt Noah ein neues, leeres Aktivitäts-Log. Ihr altes Aktivitäts-Log wird nicht gelöscht, aber es wird nicht in die neue SQLite Datenbank migriert.