Noah ES – Fallgeschichte eines großen Unternehmens

Im Jahr 1995 gründeten Hans-Dieter Borowsky, Hörakustiker, und Dr. Theo Wesendahl, HNO-Arzt, die Firma auric Hörsysteme in Rheine, Nordrhein-Westfalen. Ihre Vision: eine interdisziplinäre Kooperation zwischen Medizin und Audiologie ins Leben zu rufen.

Von Anfang an hat auric mit HNO-Ärzten zusammengearbeitet, um einen “Verkürzten Versorgungsweg” anzubieten. Dies gab den Kunden die Möglichkeit, Hörsysteme von allen wichtigen Herstellern direkt über ihre HNO-Praxis zu erhalten.

28 Jahre später ist auric jetzt ein führender Anbieter von Hörlösungen in Deutschland und in der Schweiz mit nahezu 500 Mitarbeitern in 126 Geschäften in Deutschland und in der Schweiz und mehr als 200 kooperierenden medizinischen Praxen.

Ein Thema hat sich aber nicht geändert.

auric verlässt sich immer noch auf Partnerschaften und Innovation, um den Kunden die bestmögliche Versorgung zu bieten.

auric hat zum Beispiel bei der Entwicklung des auric Remote Fitting Systems (aRFS) mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zusammengearbeitet. Dieses System ermöglicht es Menschen mit Hörimplantaten technische und audiologische Nachsorge Close-to-Home zu erhalten.

Und auric hat in Partnerschaft mit dem Deutschen HörZentrum (DHZ) in Hannover kürzlich eine neue Hörtrainings-App entwickelt. Die “audis”-App ist für Menschen vorgesehen, die nach einer langen Zeit mit Hörverlust das Hören wieder lernen müssen. Die App enthält den APHAB-Fragebogen und ermöglicht so die Messung des Trainingserfolgs.

Möglicherweise sind dies die Gründe, weshalb auric kürzlich einen ersten Platz in der Kategorie “Hörakustiker” des Deutschen Gesundheits-Awards im Jahr 2022 erhielt.

Jan Feldeisen – geschäftsführender Gesellschafter / Dr. Mark Winter – geschäftsführender Gesellschafter

“Die Tatsache, dass unser Engagement mit dem Deutschen Gesundheits-Award belohnt wurde, ist eine große Ehre für uns”, sagt Jan Feldeisen, geschäftsführender Gesellschafter. “Aber wir möchten uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen. Vielmehr möchten wir unsere Arbeit fortsetzen, um sicherzustellen, dass sich unsere Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner bei auric gut aufgehoben fühlen.”

Partnerschaft mit HIMSA und Noah ES

auric’s Vertrauen auf Partnerschaften und Innovation durchdringt alle Aspekte ihres Unternehmens, darunter ihre Verwaltungssysteme für Mitarbeiter und Partner. Als es an der Zeit war ihre Integration von Noah zu aktualisieren, entschieden sie sich für eine Partnerschaft mit HIMSA und stellten auf Noah ES um.

“Unsere Integration von Noah benötigte ein Update und wir mussten uns entscheiden, was zu tun ist”, stellte Markus Piepel, Quality Management Representative (QMR), fest. “Da das aktuelle Interface in unserer Anwendung sehr wartungsintensiv war, fiel uns die Entscheidung zur Umstellung auf die Noah-ES Cloud-Lösung sehr leicht.”

Im Februar 2023 wurde auric ein HIMSA Office-System-Mitgliedsunternehmen, so dass sie die Möglichkeit erhielten Noah ES in ihrem eigenen Verwaltungssystem zu integrieren. Die Umstellung verlief mit der Hilfe des HIMSA-Supports reibungslos.

“Die größte Herausforderung war die Migration der alten Daten, da wir hier eine Menge von Altdaten hatten”, sagte Piepel. “Zusätzlich erfordert unser Anwendungsfall, dass externe Nutzer nur ihre Kundengruppen sehen und alle internen Nutzer alle Kunden sehen müssen. Da diese Zuordnungen automatisch erfolgen, wenn ein Kundeneintrag erstellt wird, benötigten wir Support bei der Einrichtung des Interfaces. Wir haben diesen Support zu jeder Zeit vom HIMSA-Team erhalten.”

Die Integration benötigte weniger als 3 Monate und die Noah ES-Integration war im Mai 2023 online.

“Beim Start von Noah ES hatten wir ein Problem mit der Leistung, da zu viele Daten geladen und von zu vielen Nutzern verarbeitet wurden”, gab Piepel an. “Aber HIMSA reagierte schnell und stattete uns mit mehr Leistungsfähigkeit aus. Noah ES hat seitdem reibungslos funktioniert.”

Noah ES, die Innovationswahl

“Wir sind mit Noah ES sehr zufrieden, weil es die Art unterstützt, wie wir mit Noah arbeiten. Unsere Wartungszeiten sind auch enorm reduziert worden”, bemerkte Piepel.

“Aber der größte Vorteil ist,” fuhr Piepel fort, “dass die Einstellungen, die in der Zentrale vorgenommen wurden, in all unseren kooperierenden HNO-Praxen direkt verfügbar sind. Dies macht die Arbeit schneller und effizienter.”

Würde auric Noah ES auch für andere Unternehmen in der Hörvorsorge empfehlen?

“Ja, wir können Noah ES-System uneingeschränkt empfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und der Service hervorragend. Wir möchten uns hiermit nochmals für den problemlosen Systemwechsel bei dem HIMSA-Team bedanken.”


Letzte News Artikel