Mit der modernen Technologie und den strengen Richtlinien zum Datenschutz gilt: je mehr Sie Ihre Patientendaten sichern können desto besser.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einige modernere Wege, um Ihre Patientendaten vor neugierigen Blicken zu schützen.
Nutzen Sie die Funktion des sicheren Passwortes in Noah
Prüfen Sie, ob Sie ‘Sichere Benutzerpasswörter erzwingen’ in den Login-Einstellungen aktiviert haben. So stellen Sie sicher, dass Ihre Noah-Benutzer Passworte mit höherer Sicherheit für ihre Konten verwenden.

Sichere Passworte müssen mindestens acht Zeichen lang sein. Zusätzlich müssen Sie eine Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und nicht alphanumerischen Zeichen enthalten.
Den Datenzugriff für Ihre Mitarbeiter individuell anpassen
Nicht alle Mitarbeiter benötigen den gleichen Zugang auf Ihre Patientendaten. Ihr Computer-Administrator benötigt einen Administratorzugang, um Noah richtig einzurichten. Aber andere Mitarbeiter müssen evtl. nicht die Möglichkeit haben, Ihre Patientendaten zu löschen oder zu exportieren.
Aus diesem Grund verfügt Noah über drei Levels für den Benutzerzugang.

Konfigurieren Sie die Benutzereinstellungen für Level 1 und Level 2 so, dass sie den Anforderungen in Ihrem Geschäft entsprechen. Dann ordnen Sie jeden Noah Benutzer dem Zugangslevel zu, der am besten zu seinen Aufgaben passt.
Aktualisieren Sie Windows und Noah immer auf die neuesten Versionen
Stellen Sie sicher, dass Sie immer die neuesten Upgrades und Patches Ihres Windows Betriebssystems installieren. Noch besser ist es, Windows diese Updates automatisch installieren zu lassen. Die Windows Updates reparieren oft wichtige Sicherheitslücken auf Ihrem Noah Computer.
Wenn Sie eine Windows-Version wie z.B. Windows XP nutzen, führen Sie noch heute ein Upgrade Ihres Computers durch. Für nicht unterstützte Windows-Versionen erhalten Sie keine Sicherheitsupdates mehr, so dass sie offen für Sicherheitsattacken sind.
Und achten Sie darauf, dass Sie die kostenlosen Upgrades auf die neuesten Noah System 4 Versionen installieren. HIMSA fügt oft neue Funktionen für die Datensicherheit und Upgrades hinzu, die für den Schutz der Patientendaten hilfreich sind und mit den neuesten Datenschutzstandards übereinstimmen.
Aktivieren Sie das Windows Login-System
Viele Anwender deaktivieren das Windows Login-System auf Ihrem PC aus Gründen der Bequemlichkeit.
Das Windows Login-System ist einfach zu aktivieren und bietet eine wichtige zusätzliche Ebene an Datenschutz für Ihre Patientendaten.
Aber was ist, wenn Ihr Laptop gestohlen wird?
Aber selbst alle Schritte oben reichen nicht aus, wenn Ihr Geschäfts-Laptop verloren geht oder gestohlen wird.
Nächsten Monat beschreiben wir die Verschlüsselung der Daten, eine noch bessere Lösung, um den Schutz der Patientendaten auf Ihrem Geschäfts-Laptop und auch auf den anderen Geschäfts-Computern sicherzustellen.