Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um eine Sicherheitskopie der Noah Datenbank von Anfang bis Ende durchführen und die Häufigkeit und den Speicherort des Datenbank-Backups zu überprüfen, das Noah automatisch für Sie ausführt.
Warum ein Backup?
Wenn Sie ein Backup Ihrer Datenbank ausführen, sind Ihre Daten sicher. Sie können Ihre Noah Datenbank wiederherstellen, falls es zu einer Datenkorruption oder einem Schaden an Ihrem Computer kommt. Oder Sie verwenden die Sicherheitskopie, um Ihre Noah Datenbank zu einem neuen Computer zu verschieben.
Backup Ihrer Noah Datenbank über die Noah Console
In der Noah Console können Sie Optionen und Einstellungen des Noah Datenbankbackups ansehen und ändern. Sie finden die Console in Windows unter Programme, HIMSA oder in der Noah Menüleiste unter Datei, Noah Console.
Unter Tools Noah Console wählen Sie Datenbankverwaltung und dann Tools.
Klicken Sie einfach auf Backup, und dann erhalten Sie ganz schnell eine vollständige Sicherheitskopie der Noah Datenbank mit einer Meldung über den Erfolg der Sicherung und den Speicherort des Backups:
Zum Ändern oder Ansehen des Speicherorts der Noah Datenbanksicherung oder Ändern des voreingestellten Zeitplans für das automatische Backup klicken Sie auf die Registerkarte Terminplaner Backup.
Noah 4 ist so eingestellt, dass es ein automatisches Backup Ihrer Noah-Datenbank durchführt. Wenn die Häufigkeit, Zeitplanung und der Speicherort für Ihr Geschäft passend sind, sind Sie fertig.
Falls nicht, finden Sie unter der Registerkarte Terminplaner Backup die Option den Zeitplan für die Sicherung zu ändern und zu einem anderen Speicherort der Backupdatei zu navigieren, falls Sie es wünschen.
Speichern der Noah Datenbank Backupdateien
Denken Sie daran die Noah Sicherheitskopien auf einem anderen Speichermedium als der Festplatte Ihres Computers zu speichern, so dass Sie, wenn Ihre Festplatte defekt ist, die Noah-Datenbank noch wiederherstellen können.
Wenn Sie mehr über Speicheroptionen in der Cloud für Noah Backups erfahren möchten, können Sie hier mehr lesen.
Einige Firmen möchten gern zusätzliche Vorkehrungen treffen, um die Backup-Dateien zu schützen, indem sie diese nicht auf demselben Computer speichern, auf dem die Datenbank gespeichert ist. Es ist möglich, den Speicherort zu ändern, so dass die Backup-Dateien auf einem anderen Windows Computer abgelegt sind, normalerweise einem Office-Datei-Server. Auf dieser Seite finden Sie weitere Details.
Denken Sie auch daran, dass Backupdateien nichts mehr hinzugefügt wird. Jedes Mal, wenn eine Sicherheitskopie von Noah ausgeführt wird, erstellt Noah eine neue Datei und speichert diese an dem Speicherort, den Sie ausgewählt haben. Von Zeit zu Zeit können Sie evtl. Backupdateien löschen, die Sie nicht mehr benötigen.