Jeder Computer erfordert beim Start ein administratives Konto. Administratorkonten sind die einflussreichsten Kontotypen in einem Computer. Das Administratorkonto hat die Berechtigung alle Dateien im System anzusehen, Systemeinstellungen zu ändern, alle installierten Programme auszuführen, neue Programme und neue Hardware zu installieren und Benutzernamen und Passwörter anderer Nutzer zu ändern. Wenn Sie als Administrator angemeldet sind, können Sie alles, was Sie möchten, mit dem Computer tun.

Ein Administratorkonto als vorrangiges Konto für die täglichen Aktivitäten ist aber mit Sicherheitsrisiken verbunden. Der Administrator kann versehentlich eine wichtige Systemeinstellung ändern. Wenn ein  Schadprogramm oder Angreifer in der Lage ist, die Kontrolle über das Administratorkonto zu erhalten, kann die Malware alles tun und alle Änderungen vornehmen wie der Administrator. Je mehr Berechtigungen Ihr Benutzerkonto hat, desto mehr Schaden kann es anrichten.

Sie können sich selbst schützen, indem Sie ein Standard Windows-Konto als vorrangiges Konto nutzen. Standardkonten sind starker eingeschränkt, sie erlauben die meiste tägliche Arbeit, aber in aller Regel haben sie nicht die Berechtigung gravierende oder permanente Änderungen am Computer vorzunehmen. Unter einem Standardkonto installierte  Malware kann keine schädlichen Änderungen an den Systemdateien vornehmen und Angreifer, die Zugriff auf ein Standardkonto erhalten, können nur auf die Dateien des betreffenden Nutzers zugreifen.

Für die normale Anwendung ist es immer das Beste sich in einem Standardkonto anzumelden. Wenn mehr als eine Person denselben Computer nutzt, sollte jeder Nutzer sein eigenes Standardkonto haben.