Herzschrittmacher
Patienten mit Herzschrittmacher können NOAHlink ohne große Bedenken tragen.
HIMSA hat dieses Problem untersucht und festgestellt, dass der sichere Betriebsbereich für NOAHlink eingehalten wird. Der Abstand zwischen der Antenne des NOAHlink-Empfängers beträgt 15 mm zur äußeren Gehäuseoberfläche und liegt deshalb innerhalb der empfohlenen sicheren Entfernung.
Wiederaufladbare Batterien
WICHTIG: HIMSA empfiehlt stark, dass Sie in Ihrem NOAHLink-Gerät nur den mitgelieferten Akku verwenden.
Wenn Sie aus bestimmten Gründen eine andere Batterie in Ihrem NOAHLink einsetzen müssen, folgen Sie bitte diesen Hinweisen:
- Eine NOAHlink Batterie muss zwischen 1,2 und 1,5 V liefern.
- Wir empfehlen stark, dass Sie einen Ni-Mh Akku verwenden, da dieser in der NOAHLink Ladestation aufgeladen werden kann.
- Wenn Sie einen anderen Batterietyp nehmen möchten, wie z.B. eine Alkaline Batterie, dürfen Sie NIEMALS versuchen, diese in der NOAHLink Ladestation aufzuladen, selbst wenn es heißt, dass sie wieder aufladbar ist. Das kann dazu führen, dass die Batterie undicht wird und das NOAHLink-Gerät beschädigt.
HIPAA Sicherheitsvorschriften
Einige Kunden haben Bedenken über die Installation von NOAHlink geäußert, da sie glauben, dass die Bluetooth-Technologie die HIPAA-Sicherheitsvorschriften verletzen kann und einen unautorisierten Zugriff auf ihre Patienteninformationen ermöglicht.
Solche Bedenken sind unbegründet. Obwohl Bluetooth Netzwerke unterstützt, ist diese Funktion nicht in NOAHlink aktivierbar. Nur Bluetooth-COM-Interfaces sind aktivierbar. Deshalb sind die HIPAA-Sicherheitsrichtlinien auf NOAHlink nicht anwendbar.