von Scott Peterson, V.P. of
New Product Development

Juni 2018 – Die General Data Protection Regulation (GDPR), in Deutschland umgesetzt in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betrifft unter anderem Firmen, die in der Europäischen Union Dienstleistungen anbieten. Obwohl dies nur Europa betrifft, sieht es so aus, dass die GDPR (DSGVO) die weltweiten Nachrichten bestimmt.

Viele Hörakustiker wenden sich an HIMSA, um Informationen und Rat dazu zu erhalten, wie die neue General Data Protection Regulation (GDPR), in Deutschland DSGVO, ihre Patientendaten in der Noah Datenbank beeinflusst. Allgemeine Fragen sind:

  • Erfordert Noah System eine Internetverbindung, um Patientendaten aufrufen zu können?
  • Muss ich eine Datenverarbeitungsvereinbarung ausfüllen, um weiter mit Noah zu arbeiten?

Um diese Fragen und weitere zu beantworten, hat HIMSA alle Informationen auf Informationsseite speziell für die Sicherheit der Patientendaten und der GDPR (DSGVO) zusammengestellt. Diese Seite sollte Ihnen bei der Beantwortung der häufigsten Fragen dazu, wie Noah Ihre Patientendaten, als Teil der Sicherheitsstrategie der Patientendaten speichert.

Und zusätzliche Informationen zu sicheren Speichern Ihrer Patientendaten in Ihrer Noah Datenbank finden Sie im Abschnitt ‘Sicherheit’ im Noah Trainingscenter.

Letzte News Artikel