
Managing Director
November 2018 – Tele-Health und seine Herausforderungen waren ein Haupthema auf den Fachmessen in diesem Jahr, und der HIMSA Stand auf dem EUHA-Kongress war keine Ausnahme.

Besucher am HIMSA Stand in Hannover hatten Fragen zur Zukunft der Hörvorsorge aus der Ferne, speziell zur Funktionsweise von Noah Mobile. Aber viele Fachleute waren beunruhigt im Hinblick auf die Herausforderungen Ihre Patientendaten zu schützen, besonders bei der Kommunikation über das Internet.
Die gute Nachricht ist, dass HIMSA bereits dabei ist sich auf die Anforderungen und Vorteile der Tele-Health-Versorgung vorzubereiten.
Mit Noah 4.9 führten wir verschiedene Tools für eine verbesserte Datensicherheit basierend auf der neuesten Technologie ein. Für die Hörakustiker sind diese Tools eine notwendige Grundlage, um die Sicherheit der Patientendaten zu gewährleisten.
Und die Arbeit von HIMSA wird 2019 fortgeführt, indem wir die Noah Netzwerktechnologie aktualisieren, um Forderungen nach einer verbesserten Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität des Netzwerks zu berücksichtigen.
Anfang 2019 gibt HIMSA Noah System 4.10 frei, wobei die Hauptaufgabe ist, die aktuelle Infrastruktur des Netzwerks basierend auf .Net Remoting zu ersetzen.
Durch den Ersatz der Noah Netzwerktechnologie durch eine REST-Methode erhält Noah eine stabilere und robustere Netzwerkkommunikation sowohl im lokalen Netz (LAN) als auch in Wide Area Networks (WAN). Dies bedeutet eine zuverlässigere Kommunikation mit entfernten Geschäften, besonders denjenigen mit weniger stabilen Netzwerken.
HIMSA arbeitet auch eng mit unseren Mitgliedsfirmen zusammen, um den besten Weg zu finden, Tele-Health-Daten in die Noah-Software zu integrieren. Das Ziel ist eine flexible und sichere Lösung zu erstellen, die schnell weiterentwickelt werden kann, damit sie an die sich ändernden Anforderungen und Technologien angepasst werden kann.
Die hierdurch entstandenen Funktionen sollten bis Ende 2019 eingeführt sein.